top of page
Hausmalerei

Sturmschäden und Hagelschäden

Nach einem Unwetterschaden denken viele erst einmal an das Aufräumen. Doch sinnvoller ist es nach einem Unwetter zuerst Schäden zu Qualifizieren und Beweise zu sichern. Statt einem Handwerker zu beauftragen, sollten Sie erstmal einen Bausachverständigen holen, der zuerst die Beweissicherung durchführt und unabhängig feststellt, welche Aufwendungen wirklich nötig sind.

Reparieren Sie die Schäden erstmal nur so das keine Folgeschäden entstehen können, z.B. durch Regen bei zerbrochenen Fensterscheiben.

Als Spezialist für Sturmschäden und Hagelschäden kann ich Ihnen folgende Gutachten erstellen:

  • Gerichtsgutachten

  • Schiedsgutachten

  • Privatgutachten

  • Beweissicherung

  • Versicherungsgutachten

Zertifikat für Begutachtung von Sturm und Hagelschäden

Unwetterschäden​ am Haus: Wer zahlt?

Die letzten Jahre passieren immer mehr Unwetterschäden. Wenn bei Ihnen ein Unwetterschaden entstanden ist, ist guter Rat bei mir nicht teuer. Oft genug kann die Hausratversicherung oder Gebäudeversicherung herangezogen werden, wenn Elementarschäden nicht ausgeschlossen sind. Oft ist auch nur ein Teil der Elementarschäden, z.B. Hochwasserschäden ausgenommen, weil sich das Haus in einem Hochwassergebiet befindet.

Erst nachdem alle Schäden dokumentiert sind (Am besten auch durch Fotos) und diese der Versicherung gemeldet wurden, können beschädigte Teile ausgetauscht und repariert werden. Als Bausachverständiger kann ich Ihnen helfen, Ihren Unwetterschaden richtig bei der Versicherung geltend zu machen.

Zu Sturm- und Hagelschäden gehören zum Beispiel abgedeckte Dächer, zerstörte Schornsteine und Beschädigungen am Gebäude durch umgefallene Bäume. Es können auch Folgeschäden entstehen wie zum Beispiel vom Regen durchnässte Fußböden oder Möbel, nachdem ein Sturmschaden oder ein Hagelschaden ein Fenster zerstört hat.

Starkregen ist oftmals nicht mitversichert. Dafür muss man einen extra Versicherungsschutz gegen Elementarschäden abschliessen. Auch Blitzschläge benötigen oft eine Erweiterung der Verträge bei Ihrem Versicherer.

Ich bin Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Unwetterschäden Ihres Objekts. Kontaktieren Sie mich rechtzeitig, damit Sie Ihren Schaden ersetzt bekommen.

- Thomas Müller, Ihr Speziallist -

Schützen Sie sich vor zukunftsbedrohlichen Baumängeln

Es ist absolut richtig, dass Sie sich an einen qualifizierten Sachverständigen wenden, der Ihnen bei allen möglichen Fragen hinsichtlich Ihrer Baumaßnahme mit fachkundigem Rat zur Seite steht und Sie vor latenten Baumängeln und überhöhten Preisen für Immobilien schützt.
bottom of page